Titre : | Lohnkompensation : Pflege von Angehörigen besser mit Beruf vereinbaren. (2009) |
Auteurs : | Iren BISCHOFBERGER |
Type de document : | Article |
Dans : | Krankenpflege. Soins infirmiers. Cure infermieristiche (vol. 102, n° 10, 2009) |
Pagination : | 23-25 |
Langues: | Allemand |
Mots-clés : | Economie santé ; Soins domicile ; RELATION INFIRMIER-PATIENT ; Relation soignant soigné ; Soignant informel ; Salaire ; Famille ; Soins infirmiers ; Sciences économiques ; Suisse ; Argovie [canton] |
Résumé : | [BDSP. Notice produite par SAPHIR R0x7tDHr. Diffusion soumise à autorisation]. Vereinbarkeit von Beruf und Familie meint üblicherweise die Berufstätigkeit mit kleinen und gesunden Kindern. Das Forschungsprojekt "work & care" der Kalaidos Fachhochschule legt jedoch den Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Angehörigenpflege. Im Zentrum dieses Artikels steht die Frage der Lohnkompensation, wenn das Erwerbspensum wegen der Pflege von Angehörigen reduziert wird. [Autorin]. |