Résumé :
|
[BDSP. Notice produite par SAPHIR R0xCq8Er. Diffusion soumise à autorisation]. Die Angst vor dem Sturz wirkt sich für viele alte Menschen sehr einschränkend aus. Zur Erfassung der Sturzangst steht ein Instrumentarium zur Verfügung, und mit gezielten Massnahmen kann die Sturzangst gemindert werden. [... ] Eines der häufig verwendeten Instrumente ist die "Falls Efficacy Scale" (Tinetti, 1990), die inzwischen überarbeitet und validiert wurde und als "Falls Efficacy Scale-International" (FES-I) in verschiedene Sprachen übersetzt vorliegt (Yardley, 2005, Kempen, 2007). Das Europäische Experten-Netzwerk zur Sturzprävention (Prevention of Falls Network Europe, Pro-FaNe) empfiehlt ihre Verwendung, um die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen und Interventionsstrategien zu vereinfachen (Lamb, 2005).[... ] Eine bereits verfügbare Kurzform des Instrumentes (Kempen, 2008) eignet sich vor allem zum Screening einer Sturzangst. [... ] Folgende Interventionen führten zu einergeringeren Sturzangst : Multi-faktorielle Sturzprävention (5 Studien), Tai chi (3 Studien), Kraft-und Gleichgewichtsübungen (2 Studien) sowie Hüftprotektoren (1Studie). Obwohl in mehreren Studien die Teilnehmer nach der Intervention weniger Sturzangst hatten, ist über die zugrunde liegenden Wirkungsmechanismen immer noch relativ wenig bekannt. [Artikelauszüge].
|